Ausgabe 2.16

Inhaltsverzeichnis
Wegweiser
Renee Karunungan – Klimabloggerin
Sylvain Volpp – Stromanbieter
Hannah Biedermann – Theatermacherin
Dieter Mennekes – Wildnismäzen
Horizont
In den USA landet genveränderter Lachs auf dem Teller
Nach Paris: Was Deutschland für den Klimaschutz tun muss
Ist die Angst vorm Wolf berechtigt?
Wie Deutschland von Geschäften mit Unrechtstaaten profitiert
Eine Frage – drei Antworten
Brauchen wir Fahrverbote in deutschen Städten, um die Luftverschmutzung einzudämmen?
DOSSIER REISEN
Essay – Was suchen wir in der Fremde? Plädoyer für das aufmerksame Durchstreifen der Welt
Harzreise – Ohne konkreten Plan ziehen unsere Reporter los und finden ihr Abenteuer mitten in Deutschland
Zahlen – Tourismus in rauen Mengen
Bergerlebnis – Eine Reportage über das Lernen in Wäldern und Höhlen
Geht doch! – Von anderen lernen
À la Saison – Geselliger Grünkohl
Flüchtlinge – Ein Verein bringt Mozartopern mit Schutzsuchenden auf die Bühne: Sie erzählen von der Strahlkraft der Musik
Rätsel – Reiseziel Deutschland
Terrassen – Eine 800 Jahre alte Kulturlandschaft in den peruanischen Anden ist die Heimat der Urkartoffel – nun droht sie zu verschwinden
Elektroautos – Von einem, der ausfuhr, die deutsche „Reichweitenangst“ kennenzulernen
Wahl – Deutschlands erster grüner Ministerpräsident im Porträt
Elefanten – KaZa heißt das größte internationale Schutzgebiet der Erde. Mensch und Tier in friedlicher Koexistenz – ein afrikanisches Experiment
Kultur – Dorris Dörrie über Fukushima
Warenhaus – Schöne Produkte
Leserbriefe und Impressum
Was kommt – Ein Ausblick
Keine Anzeige von Böklunder