Liebe Leserinnen und Leser,
nicht nur Menschen, auch andere Spezies zieht es in der sommerlichen Hitze offenbar gen Biergarten – jedenfalls in den englischen Midlands. Wie The Mirror berichtet, waren Wirt und Gäste einigermaßen erstaunt, als ein gut genährter Biber vergangene Woche den Yew Tree Pub in Norton Canes betrat. Er ignorierte allerdings die Theke und machte es sich stattdessen im Raucherbereich auf der Terrasse bequem. Dort begann er, gelassen auf dem Rücken liegend, mit ausführlicher Körperpflege.
Warum das Nagetier sich genau für diesen Ort entschied, konnten selbst die zur Hilfe gerufenen Tierschützer nicht erklären. Vielleicht brauchte er aber einfach mal eine Pause von seinem Vollzeitjob: Als Ökosystemingenieur der Natur fällt der Biber Bäume, errichtet Barrikaden und flutet Wiesen – und schafft so auf seine eigene, chaotische Weise neuen Lebensraum für andere Tier- und Pflanzenarten.
In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins hat sich Karl Grünberg näher mit dem anarchistischen Artenschützer auseinandergesetzt. Es folgt die Presseschau zum Wochenende. Los geht’s!
Spielraum für Klimaschutz schwindet
Hintergrund, 2 Minuten LesezeitWaldökologe warnt vor Passivität
Interview, 3 Minuten LesezeitSprudelnde Lava im Land der Naturgewalten
Fotogalerie, 2 Minuten LesezeitSchwedens Angst vor dem Blackout
Bericht, 3 Minuten LesezeitGraslandschaften, die unterschätzten Alleskönner
Hintergrund, 5 Minuten LesezeitWie die Natur Artgrenzen stabilisiert
Hintergrund, 3 Minuten LesezeitKlima, Engagement, Artenvielfalt & mehr – unsere ökologische Presseschau liefert Ihnen jeden Tag die wichtigsten Meldungen direkt ins Postfach