Liebe Leserinnen und Leser,
Heimatgefühl ist sehr stark mit der Landschaft und der Natur verbunden. Doch die Heimat und das damit verbundene Gefühl sind vielerorts durch drastische Veränderung und Zerstörung in Gefahr. Nie zuvor hat es so viele Änderungen so schnell und so umfassend gegeben, heißt es in einem Bericht des Nachhaltigkeitsportals Utopia. Und unsere Sprache hinkt dieser Entwicklung hinterher. Es geht darum, das zu benennen, was wir empfinden. Solastalgie gibt dem Schmerz um den Verlust unserer Umwelt einen Namen und kann uns helfen, darüber zu sprechen, was der Mensch dem Planeten antut. Mittlerweile gibt es schon einige Worte dafür: So ist zum Beispiel von „Klimaangst“ und „ECO-Anxiety“ die Rede. Diese Begriffe hätten gleichzeitig auch das Potenzial, mehr Bewusstsein für die Probleme zu schaffen, die damit zusammenhängen.
Mehr zum Thema Umwelt und Klimaschutz gibt es jetzt – wie immer – in unserer Presseschau!
UN: Vereinbarungen gegen Umweltzerstörung werden nicht eingehalten
Bericht, 3 Minuten Lesezeit und VideoWWF-Report: Bestand von Süßwasserfisch-Arten in Gefahr
Bericht, 2 Minuten LesezeitÖlverschmutzung im Mittelmeer erreicht Libanons Küste
Artikel, 1 Minute LesezeitIllegaler Müll zurück in Österreich
Video, 2 Minuten LaufzeitBrenner Basistunnel könnte als Energieversorger für Innsbruck dienen
Artikel, 3 Minuten LesezeitBrasilien: Zwei Künstler wollen Millionen Bäume pflanzen
Bericht, 2 Minuten LesezeitKlima, Engagement, Artenvielfalt & mehr – unsere ökologische Presseschau liefert Ihnen jeden Tag die wichtigsten Meldungen direkt ins Postfach