Daily Navigator
Deutschland beim Klimaschutz-Index im Mittelfeld, Berlin beschließt „Klimanotlage“ und Radwege auf Autobahnbrücken
Liebe Leserinnen und Leser,
das Leben schreibt nicht nur die schönsten Geschichten, sondern manchmal auch die mit der brachialsten Ironie. Da beschreitet Tesla als einziger Autobauer weltweit den Weg hin zur Elektromobilität konsequent und kompromisslos (zugegeben: nicht ganz uneigennützig) – und was passiert? Es holpert gewaltig, und das nicht nur im übertragenen Sinne. Bereits bei der Präsentation des „Cybertrucks“ ruckelte es jüngst: Als Chefdesigner Franz von Holzhausen zur Demonstration des bruchsicheren Panzerglases eine Eisenkugel gegen die Scheibe des Prototyps warf, splitterte diese. Für den jüngsten Stolperstein sorgte nun Firmenchef Elon Musk höchstselbst: Bei einer Tour mit dem futuristischen Gefährt in Los Angeles übersah er offenbar beim Abbiegen einen Verkehrskegel – und überrollte die „Bodenwelle“ einfach. Ein bisschen optimistisch stimmt einen das Video – zu sehen bei Spiegel Online – dann aber doch: Denn augenscheinlich nimmt der „Cybertruck“ keinen Schaden, sondern gleitet geräuschlos davon. Bleibt zu hoffen, dass es sich mit der Verkehrswende demnächst ähnlich verhält.
Damit brausen wir ohne weitere Umwege in den Mittwoch. Bis morgen!
Das Team vom Navigator