Ausgabe 6.20
Die Wahrheit
Ob Klima oder Corona: Viele Diskussionen scheitern daran, Fakten von Unwahrheiten zu trennen. Aber woher wissen wir, was stimmt und was nicht? Wie kommen Klimamodelle zustande? Wie manipulieren uns Konzerne? Ein Heft über Lüge, Wahrheit und Wissenschaft.
Inhalt
Teil 1
Die Wahrheit

ÜBERHÖHT
Ikone und Hassfigur – Greta Thunberg, hier auf dem Gipfel in Davos, spaltet die Gemüter. Wie es einer ergeht, die wissenschaftliche Tatsachen ausspricht

Fakt oder Fälschung?
Genau hinschauen lohnt
Wissbegierig
Einblicke in die Arbeit des Greenpeace Magazins

Heißsagung
Was in Sachen Klimawandel gesichert ist – und was nicht
Info: Gutgläubig oder glaubwürdig?
Vom Vertrauen in die Medien bis zum Einmaleins der Verschwörungsmythen

Optische Täuschung
Wie mit manipulierten Bildern Stimmung gemacht wird
Listige Lobbyisten
Die versteckte Meinungsmache der Konzerne

Auf Wahrheitssuche
Wir stellen Menschen vor, die für Wissen viel riskieren
Selber denken
Skeptisch bleiben – Tipps für den Umgang mit Mumpitz
Rätsel
Wissen Sie, was wahr ist?
Teil 2
Was Sie sonst noch wissen müssen
Känguru-Chronik
Vor Australien wird die Zeit zurückgedreht
Zeitzone
Oktober 1980: Greenpeace-Premiere in Deutschland

Portfolio
Labormäuse im Porträt – eine fotografische Würdigung
Roh & Relevant
Unser aller Lebenselixier: Sauerstoff
Eismangel am Pol
Neues von der Polarstern-Expedition
Hören und Sehen
Rosa Tiere und rechte Tiraden