Wochenauslese„Ganz weit draußenRedakteurin Kerstin Eitner, mit Nordseewasser getauft, freut sich über mehr Meeresschutz
AktuellesSo negativ kann positiv seinSpätestens seit der COP15 wollen alle „nature positive“ werden. Nur: Keiner weiß, was das bedeutet
LeseeckeVon Kampfläufern und RadelrallenBeim Birdrace wetteifern Vogelfans – wer entdeckt die meisten Arten? Wir haben mitgefiebert
Leseecke„Es geht auch um unsere Existenz“Biologe Josef Settele zur Biodiversitätskrise – und der Frage, ob es „unwichtige“ Arten gibt
LeseeckeAnarchist mit NagezahnEr fällt Bäume, flutet Wiesen, legt Seen trocken. Der Biber schafft Chaos – und schützt so Arten
Tier auf SendungZurück im NordenEr zählt zu den spektakulärsten Meeresbewohnern – und galt als hoffnungslos überfischt. Nun kehrt der Rote Thun in unsere Meere zurück, offenbar regelmäßig, wie Satellitensender zeigen
Tier auf SendungSteppenläuferinEine Mongolische Gazelle lief in fünf Jahren mehr als 18.000 Kilometer weit. Die Grenzen zu Russland und China übertrat sie jedoch nie
Tier auf SendungWestwärtsÜber die Wanderungen der Südkaper von Neuseeland war kaum etwas bekannt. Nun erforscht eine Biologin per GPS ihre Wege – und staunt über die Ausdauer eines Wals namens Bill