Ausgabe 2.21
Kommunen
Während man in Berlin noch streitet, kehren Städte und Dörfer überall im Land vor ihrer eigenen Tür und packen selbst an. Wir besuchen einige dieser Pioniere und berichten in unserer Ausgabe „Lokal genial“ über Tübingen, das 2030 klimaneutral sein will, tanken Kraft in Klein Jasedow, wo der Aufbau Ost glückt, und porträtieren junge Menschen, die für Lokalpolitik brennen.
Inhalt

Wegweiser
Vier Menschen, die uns voranbringen: Sie fertigen Öko-Outdoorkleidung aus überschüssiger Wolle, kämpfen für Klimagerechtigkeit, erfinden ein Kippen-Pfand und treten für mehr Radwege ins Pedal.
Teil 1
Kommunen

AUFS DACH STEIGEN
Wie Eric Spaniol im saarländischen Lebach bringt Politiknachwuchs frischen Wind in die Kommunen – oder auch Solarzellen aufs Rathaus
Ort schafft
Alles fängt mal klein an

Tübingens Mondmission
Eine Stadt will klimaneutral werden – in nur neun Jahren

Lokalrunde
Nachahmenswertes aus allen Ecken des Landes

Kommunenkonsum
Was nachhaltige Beschaffung bewirken kann – von Klopapier bis Pflasterstein
Ideell investieren
Bonn steckt sein Geld nicht länger in Kohle und Co.

Provinzpower
Klein Jasedow – gemeinsam leben als Alternative zu Landflucht und Jobmangel

Das reinste Reformhaus
Von Nürnberg lernen heißt Bio lernen
Gebt der Jugend das Kommando
Sechs junge Menschen und ihr Wirken in der Lokalpolitik
Rätsel
Wissen, wo Pioniergeist weht
Teil 2
Was Sie sonst noch wissen müssen

Ein Yellowstone für Europa
In Rumänien kämpfen engagierte Menschen um die Karpaten-Urwälder
À la Saison
Bombastischer Bärlauch
Zeitzone
März 2011: Kernschmelze in Fukushima

Tier auf Sendung
Szenetreffs der Geparde

Ausgegraben
Illegale Müllhalden – mitten in Deutschland
Roh & Relevant
Mangelware Sand
Kurskorrektur
Die grundlegend neue Umweltpolitik der USA
Lass wachsen
So werden Gärten zu Naturschutzgebieten

Fotoreportage
Eintauchen in die sagenhaften Mangroven
Hören und Sehen
Menschliche Schicksale, animalische Abenteuer
Und nun zum Klima
Wo sich Nobelpreisträger im Grabe umdrehen