AktuellesWie viel Störung darf es sein?Die „friedliche Sabotage“ wird in der Klimabewegung kontrovers diskutiert – worum geht es dabei?
Interview„Wir haben das Auto verinnerlicht“Viele sind unfreiwillig auf ein Auto angewiesen, sagt Katja Diehl. Die Mobilitätsexpertin möchte das ändern
AktuellesTeer statt Moor?Zwischen Oldenburg und Hamburg wächst der Protest gegen den Bau der „Küstenautobahn“
Interview„Jede Bushaltestelle ist eine Wundertüte“Susanne Schmidt über das Busfahren als schönsten und schlimmsten Beruf der Welt – und darüber, wie man Leute vom Auto in den Bus bekommt
Wochenauslese„BewegungsmelderUnsere Autorin Kerstin Eitner betrachtet Studien zur Mobilität und meint: Da geht was!
AktuellesMit dem Laptop aufs LandSchreibtischarbeiten im Grünen – können neue Wohn- und Arbeitsorte die Verstädterung aufhalten?
AktuellesDer Traum vom Nicht-FliegenÖkologisch, sozial verträglich und am besten sofort. Die NGO „Stay Grounded“ und die britische Gewerkschaft PCS wollen den Flugverkehr revolutionieren und minimieren