Ausgabe 6.21
Frauen
In der bisher weiblichsten Ausgabe des Greenpeace Magazins dreht sich alles um inspirierende Frauen weltweit. Wir laden drei von ihnen zum Gespräch über ihren Einsatz für mehr Gerechtigkeit und erzählen, wie Spitzenfrauen Politik und Wirtschaft verändern. Unser Cover schmückt das ikonisierte Porträt der Anwältin Rizwana Hasan, die Umweltverbrechen zu einem Fall für den Internationalen Strafgerichtshof machen will
Inhalt
Teil 1
Frauen

Nicht mit uns
Manche mögen’s aktivistisch, wie Marianne Fritzen, die hier 1979 in Gorleben auf die Polizei trifft. Andere setzen sich in der Politik für die Umwelt ein
Seitenweise guter Stil
Einblicke in die etwas andere Frauenzeitschrift

Mächtig anders
Frauen in Spitzenpositionen begründen einen neuen Stil in Politik und Weltwirtschaft

Verbrechen gegen die Menschheit
Umweltvergehen sollen ein Fall für den Internationalen Strafgerichtshof werden
Wegbereitend
Pionierinnen der Umweltbewegung
Rätsel
Frauen sind die Lösung
Teil 2
Was Sie sonst noch wissen müssen

Heißer als heiß
Tropentiere in der Klimafalle
Zeitzone
Oktober 1991: Schutzvertrag für die Antarktis

Riskante Mission
Minensuche in Kolumbien
Roh und Relevant
Schwerwiegendes Alu
Durchgedreht
Streit ums Recycling
Die Auskunft
Zur Ökobilanz von Bio
Hören und Sehen
Von Konsum bis Krake

Fotoreportage
Es war einmal ein See